Welchen Sehtest benötigen Sie?
Sehtest ist nicht gleich Sehtest. Je nach Bedarf bieten wir Ihnen unterschiedliche Sehteste an:
- gratis Computersehtest
- Komfort-Sehtest für Nah- oder Fernbrille
- Komfort-Sehtest für Gleitsichtbrillen
- Komfort-Sehtest für Arbeitsplatzbrillen
- Führerschein-Sehtest (Moll Optik & Akustik ist anerkannte Führerscheinsehteststelle)
- Farbsehtest
- Optometrisches Screening
Im Rahmen des Komfort-Sehtests überprüfen wir Ihre aktuellen Brillenwerte ganz ausführlich. Der Komfort-Sehtest beinhaltet folgende Überprüfungen:
- objektive Messung Ihres Auges mit dem „I-Profiler“ aus dem Hause Zeiss
- subjektive Messung zur Bestimmung Ihrer Brillenglaswerte: Je nach Brille werden aufgrund unterschiedlicher Seh- und Arbeitsentfernungen, unterschiedlicher Sehgewohnheiten und Körperhaltungen unterschiedliche Sehtestschwerpunkte gesetzt – abhängig davon, ob es sich um eine reine Fern- oder Lesebrille handelt oder aber um eine Gleitsicht- oder Arbeitsplatzbrille.
Optometrisches Screening
Wir bieten Ihnen mit dem Augen-Screening die Möglichkeit, Ihre Augen zusätzlich zum ausführlichen Sehtest eingehender untersuchen zu lassen. Das Augen-Screening umfasst neben der Überprüfung verschiedener Sehfunktionen auch die Inspektion Ihrer Augen auf etwaige krankhafte Veränderungen.
Das Augen-Screening beinhaltet folgende Tests:
- objektive Messung Ihres Auges
- subjektive Messung zur Bestimmung Ihrer Brillenglaswerte
- Testung Ihres Kontrastsehens
- Prüfung Ihres räumlichen Sehens
- berührungslose Augeninnendruckmessung
- Gesichtsfeldmessung
- Inspektion Ihres vorderen Augenabschnittes
- Inspektion Ihrer Netzhaut