Weiche Contactlinsen
Weiche Contactlinsen zeichnen sich durch eine hervorragende Spontanverträglichkeit aus und werden nach Ihrer Nutzungsdauer eingeteilt: Es gibt Tages-, Monats- oder individuelle Contactlinsen.
Weiche Contactlinsen – Tages-Contactlinsen
Tages-Contactlinsen sind die Contactlinsen erster Wahl, wenn die Contactlinsen nur sporadisch oder flexibel getragen werden sollen. Mittlerweile können auch höhere Fehlsichtigkeiten und sogar Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) mit Tages-Contactlinsen ausgeglichen werden. Der Pflegeaufwand entfällt komplett – einfach nach dem Tragen wegwerfen und das nächste Mal ein neues Paar verwenden!
Weiche Contactlinsen – Monats-Contactlinsen
Monats-Contactlinsen nehmen heutzutage den größten Stellenwert unter den Contactlinsen ein. Sie zeichnen sich durch hervorragenden Komfort und ausgezeichnete Sauerstoffdurchlässigkeit aus. Durch den regelmäßigen Austausch werden Komplikationen durch Langzeitablagerungen vermieden.
Weiche Contactlinsen – Individuelle Contactlinsen
Während es bei den Tages- und Monats-Contactlinsen nur eine beschränkte Auswahl an Parametern (Basiskurve und Durchmesser) gibt, können wir bei den individuellen Contactlinsen die Form (Kurve) und die Größe (Durchmesser) optimal an Ihre Augen anpassen. Auch ungewöhnliche Augenformen können mit diesen Contactlinsen optimal versorgt werden. Die optimale Passform gewährleistet ausgezeichneten Komfort und stabiles Sehen. Je nach Material können sie zwischen drei und zwölf Monate getragen werden.
Formstabile Contactlinsen
Formstabile Contactlinsen zeichnen sich durch eine hervorragende Langzeitverträglichkeit aus und sind die Contactlinsen erster Wahl, wenn Sie auf die Brille möglichst selten zurückgreifen möchten. Sie werden optimal auf ihre Augenform abgestimmt, sodass nach einer Eingewöhnungsphase von ein bis zwei Wochen auch diese Contactlinsen sehr komfortabel getragen werden können. Die maximale Tragedauer ist abhängig von der Pflege, dem Contactlinsen-Material und den Tränenfilmbedingungen und beträgt ein bis zwei Jahre.
Multifokale Contactlinsen
Multifokale Contactlinsen kommen dann zum Einsatz, wenn eine sogenannte Alterssichtigkeit vorliegt und trotzdem auf Brille (bisweilen) verzichtet werden soll. Mit diesen Contactlinsen ist es weiterhin möglich sowohl in Ferne als auch Nähe deutlich zu sehen. Im Bereich der multifokalen Contactlinsen gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Systemen. Ihr Contactlinsen-Spezialist erläutert ihnen detailliert Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und sucht gemeinsam mit Ihnen das passende System aus und passt dieses bei Ihnen an.