Anforderungsanalyse
Im Vorgespräch klären Sie mit unserem Contactlinsen-Spezialisten, zu welchen Gelegenheiten Sie die Contactlinsen tragen möchten. Ob Sie die Contactlinsen ergänzend zur Brille (z. B. zum Sport) oder ausschließlich tragen möchten – es gibt für jeden Bedarf die ideale Contactlinse.
Untersuchung des vorderen Augenabschnittes
Hier begutachtet unser Contactlinsen-Spezialist Ihre Augen und beurteilt etwaige Kontraindikationen, z. B. Hornhauterkrankungen, größere Narben oder akute Entzündungen. Mittels Video-Dokumentation wird der Zustand Ihrer Augen festgehalten, um bei späteren Nachkontrollen etwaige Veränderungen an Ihren Augen frühzeitig erkennen zu können.
Augenglasbestimmung (Refraktion)
Die aktuelle Fehlsichtigkeit wird ermittelt. Mit dieser Information kann die Stärke der Contactlinsen richtig auf Ihre Augen abgestimmt werden.
Vermessung des Auges
Neueste Technik ermöglicht uns, Ihre Augenvorderfläche topografisch zu vermessen – natürlich vollkommen berührungslos. 22.000 Messpunkte geben die exakte Form Ihrer Hornhaut wieder, vergleichbar mit einer Landkarte mit Höhenlinien.
Auswahl der richtigen Contactlinsen
Unter Berücksichtigung der Anforderungsanalyse, der Untersuchung des vorderen Augenabschnittes einschließlich Tränenfilmanalyse, der Augenglasbestimmung und der Vermessung der Hornhautform bespricht der Contactlinsen-Spezialist gemeinsam mit Ihnen welches Contactlinsen-System das optimal für Sie ist. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die ausgewählten Contactlinsen im Alltag Probezutragen.
Contactlinsen-Probetragen
Beim Probetragen testen Sie unverbindlich das Tragegefühl mit modernen Contactlinsen.
Contactlinsen-Nachkontrolle
Sie tragen bereits Contactlinsen und wollen sicherstellen, dass die Contactlinsen gut passen, sie die optimale Stärke haben und dass es Ihren Augen damit gut geht? Die Contactlinsen-Spezialisten von Moll Optik & Akustik untersuchen ausführlich ihren vorderen Augenabschnitt (inkl. Vermessung der Hornhautform und Kontrolle auf etwaige Trockenstellen oder Contactlinsenabdrücken) und den Sitz und den Zustand Ihrer Contactlinsen.